Reduzieren Sie die Wahrscheinlichkeit von frühzeitigen Lagerschäden bereits bei der Montage Ihrer Wälzlager und Lagergehäuse. Unser neuester Service-Tipp zeigt Ihnen wichtige Montage-Schritte und Handgriffe, die Ihre Wälzlager glücklich machen.
Eine Übersicht über alle Schaeffler-Lager finden Sie hier.
Bei der Montage von Lagergehäusen ist Folgendes zu beachten:
Anschlussmaße und kritische Abmessungen sind vor dem Beginn der Montage zu überprüfen.
Zweiteilige Gehäuse können nur korrekt gemessen werden, wenn die Deckelschrauben mit dem erforderlichen Drehmoment angezogen sind.
Gehäuse, Wälzlager und andere metallische Gegenstände müssen bei der Montage die gleiche Temperatur haben (Raumtemperatur), andernfalls besteht Kondenswasser-Gefahr.
Ober- und Unterteile von verschiedenen Gehäusen dürfen nicht vertauscht oder verdreht werden.
Vor der Montage sollten sämtliche Schmierbohrungen so wie alle Funktionsflächen mit einem Reinigungsmittel gereinigt werden, das keinerlei Rückstände hinterlässt (restlos verfliegt), und auf Fertigungsrückstände wie Bohrspäne überprüft werden.
Das sind nur die ersten Punkte, die es zu beachten gilt. Schauen Sie sich die komplette Übersicht mit insgesamt zwölf Tipps hier an oder laden Sie sich die Liste gratis herunter: